Wenn Sie sich ins Kino setzen oder es sich zu Hause gemütlich machen, werden Sie feststellen, dass viele der beliebtesten Geschichten und Figuren Hollywoods ihre Wurzeln in Kansas City haben.
Einige Filme wurden hier gedreht und einige spielen hier, während andere von Ereignissen inspiriert wurden, deren Erinnerungen hier weiterleben. In jedem Fall gibt es eine Reihe von preisgekrönten Filmen, die Filmliebhaber dazu inspirieren, Kansas City zu besuchen und den Nervenkitzel auf der großen Leinwand selbst zu erleben.
Hier sind einige der besten Filme, die Lust auf einen Besuch in Kansas City machen.
Folgen Sie den Spuren der ganz Großen
Vom Negro Leagues Baseball Museum bis hin zu den Kansas City Monarchs - die Geschichte der Negro Leagues ist in KC gut dokumentiert. Vor der Integration in die Major League Baseball traten schwarze Spieler in Spielen gegeneinander an, in denen einige der größten Spieler aller Zeiten ihr Talent und ihr Können unter Beweis stellten.
Einer dieser Spieler - Jackie Robinson, der 1947 die Farbschranke durchbrach - ist das Hauptthema von 42 (2013), einem Film, der den bedeutenden Wandel für das Spiel und, was noch wichtiger ist, für das Land verfolgt.
Der größte Teil des Films befasst sich mit Robinsons Weg nach seiner Zeit in der Negro Leagues, aber die Ikone begann seine Karriere direkt hier in Kansas City als Starspieler bei den Monarchs. Bei so viel Geschichte ist es schwer, den Wunsch zu leugnen, mehr über diese grenzüberschreitende Periode der amerikanischen Geschichte zu erfahren.
Spüren Sie den berüchtigten Gesetzlosen auf
Der in der Nähe von Kearney, Missouri, geborene Gesetzlose Jesse James machte sich im 19. Jahrhundert einen Namen, indem er Banken, Postkutschen und Züge überfiel.
Der Bandit wurde bereits mehrfach auf der Leinwand porträtiert, zuletzt von Brad Pitt in The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford (2007). Der Oscar-nominierte Film zeigt die Auflösung der James-Bande, als einer von James' Leuten, Robert Ford, mit der Entscheidung ringt, ihn zu ermorden, um das auf ihn ausgesetzte Kopfgeld zu kassieren.
Auch wenn sich Spoiler nicht vermeiden lassen (wenn man den Titel des Films bedenkt), können Besucher von Kansas City das Jesse James Geburtshaus Museumerkunden, das immer noch in Kearney steht. Weniger als eine Autostunde weiter nördlich befindet sich das Jesse James Heimatmuseumwo er 1882 niedergeschossen wurde.
Eine einheimische Jazzlegende
Die Geschichte der Jazzmusik in Kansas City ist stark mit den Musikern verwurzelt, die in der Stadt ihre Anfänge hatten. Einer der bekanntesten und einflussreichsten war der Saxophonist Charlie "Bird" Parker, der Gegenstand von Clint Eastwoods gleichnamigem Film Bird (1988) ist.
Der von Forest Whitaker gespielte Parker wurde in Kansas City geboren und wuchs dort auf, wo er sich im historischen 18. und Vine District einen Namen machte, bevor er nach New York City zog. Eastwood verwebt Szenen aus Parkers hartem Leben, um eine Geschichte zu erzählen, die der Legende des Jazz-Innovators gerecht wird.
Viel von dieser Geschichte wird im Amerikanischen Jazz-Museum in KC erzählt, ebenso wie die Geschichte vieler anderer großer Musiker aus Vergangenheit und Gegenwart.
Hollywoods erschütternde Warnung
Ein Fernsehfilm veränderte das Bild des Kalten Krieges. The Day After (1983), gedreht in Lawrence, Kansas, und Kansas City, begleitet mehrere Familien am Tag nach einem verheerenden nuklearen Holocaust in den Vereinigten Staaten. Die erschütternde Darstellung dieser potenziellen Realität war so eindrucksvoll, dass der damalige Präsident Ronald Reagan in seiner Autobiografie sagte, der Film sei "sehr effektiv und hat mich sehr deprimiert".
Diese Reaktion führte später zu einer Änderung der Aufrüstungspolitik und zum Patt mit der Sowjetunion. Mehr als 30 Jahre (und keine nukleare Verwüstung) später ist der Film immer noch der meistgesehene Fernsehfilm aller Zeiten (mehr als 100 Millionen Zuschauer bei der Erstausstrahlung!) und zeigt gleichzeitig die Schönheit von Kansas City, insbesondere das Freiheitsdenkmaldas in der Handlung eine wichtige Rolle spielt (und schließlich zerstört wird).
Das alte KC wieder besuchen
Der legendäre Branchenkenner und Filmautor Robert Altman ist hier geboren und aufgewachsen, was ihn zu Kansas City (1996) inspirierte, einem Kriminalfilm, der in KC während des Jazz-Zeitalters in den 1930er Jahren spielt.
In dem Film, der als sein Liebesbrief an Kansas City gilt, spielt Jennifer Jason Leigh eine intrigante Kriminelle, die ihren Mann aus dem ruchlosen Griff der politischen Mächte der Stadt befreien will.
Wichtige Szenen spielen sich ab in Union Stationund viele der Gebäudefassaden aus dem Film sind noch immer im 18th & Vine Historic Jazz District. Nach der Veröffentlichung des Films startete die Stadt eine Kampagne zur Renovierung des Bahnhofs, um ihn wieder als architektonisches und kulturelles Symbol zu etablieren.
Erinnerung an den Ersten Weltkrieg im Film
Der eine steht auf der Liste der größten Filme aller Zeiten, der andere wurde von einem der größten Regisseure aller Zeiten inszeniert. Der mit dem Academy Award für den besten Film ausgezeichnete Film Lawrence von Arabien (1962) zeigt den oft übersehenen Schauplatz des Ersten Weltkriegs im Nahen Osten, in dem Peter O'Toole die Hauptrolle spielt.
Steven Spielbergs War Horse (2011) folgt einem jungen Mann und seinem geliebten Pferd auf einer Reise durch Großbritannien und Frankreich während des Großen Krieges.
Diese und viele andere Teile des Krieges werden im National WWI Museum und Gedenkstätte in Kansas City. Inspiriert von diesen Filmen über den Ersten Weltkrieg werden Geschichtsinteressierte und all jene, die den Männern und Frauen, die ihr Leben für die Sache geopfert haben, Tribut zollen wollen, die Liebe zum Detail und die fesselnden Ausstellungsstücke zu schätzen wissen, die das Museum bietet.