In der digitalen Welt ist der Code der wichtigste primäre Baustein, das Äquivalent zur Zelle oder zur DNA im biologischen Bereich - und fast genauso geheimnisvoll. Code kann ganze Welten erschaffen, reale und virtuelle; er ermöglicht es uns, sofort mit Menschen und Orten rund um den Globus in Verbindung zu treten, und er erfüllt Aufgaben, die früher nur in Science-Fiction-Filmen möglich waren. Er ist eine Superkraft, und zwar nicht nur im technischen Sinne. Sie ist auch ein Tor zu neuen Ideen.
Wie Samuel Arbesman in seinem neuesten Bestseller anschaulich darlegt, ist die Codierung das ultimative Bindeglied, das neue Einblicke und Erkenntnisse darüber liefert, wie alles - von der Sprache und der Mythologie bis hin zu biblischen Texten, der Biologie und sogar unseren Denkmustern - mit der Geschichte und dem Wesen der Computertechnik zusammenhängt.
Durch die Bereitstellung eines Rahmens für das Nachdenken über die Programmierung und ihre Auswirkungen auf die Welt und die Einordnung der vergangenen, aktuellen und zukünftigen Entwicklungen in der Informatik in einen breiteren Rahmen sehen wir, wie Software und Computer für die Menschen und nicht gegen unsere Bedürfnisse arbeiten können. Mit diesem tieferen Verständnis für das "Warum" des Programmierens können wir die Technologie beherrschen, anstatt ihre Untertanen zu sein.
Buchsignierung
Unmittelbar nach dem Vortrag wird Rainy Day Books eine Signierstunde abhalten. Exemplare von "The Magic of Code" werden bei der Veranstaltung zum Kauf angeboten.