Der Startup Crawl ist da - und dieses Jahr geht es zu Ehren unseres 10-jährigen Jubiläums ganz nach hinten und ganz nach vorne.
Anmeldung und Details zur Veranstaltung: https://bit.ly/4l2P3Ko
Begleiten Sie uns zu einer Blockparty, bei der Start-ups Sie in ihrer Welt willkommen heißen. Denken Sie an Produktdemos, gute Getränke, gute Musik, gute Stimmung und noch bessere Geschichten - alles zu Fuß erreichbar, alles nach Ihrem eigenen Zeitplan.
Dies ist der Abend, an dem Sie die Menschen treffen, die das nächste in KC aufbauen. Egal, ob Sie Erstgründer, Investor, neugieriger Kreativer oder langjähriger Unterstützer der Mission von Startland sind, dies ist Ihre Chance, die Startup-Szene der Stadt wie nie zuvor zu erleben.
Der Crawl wird bei Spark Coworking beginnen. Sie müssen Spark besuchen, um Ihre Karte der Crawl-Route zu erhalten und einzuchecken. Unsere Hauptbühne und (2) weitere Crawl-Stopps werden unsere Route abrunden.
Sie können erwarten: Dutzende von Start-ups an verschiedenen Standorten in der Innenstadt; Live-Musik, Aktionen und praktische Erfahrungen; und ein Toast auf 10 Jahre Startland News - mit einer besonderen Ankündigung.
Egal, ob Sie schon seit dem ersten Tag dabei sind oder gerade erst entdeckt haben, was wir machen - kommen Sie mit uns und feiern Sie die lokale Innovation.
Startup Crawl präsentiert von der Ewing Marion Kauffman Foundation.
Weitere Unterstützung erhielten wir von Sponsoren bei: 2KC, Accelefund, Bank of America, Cyclone Press, EDCKC, Entrepreneurial Growth Ventures, die Greater Kansas City Chamber of Commerce, Husch Blackwell, der KC Tech Council, KCBizCare, die Kemper Family Foundation, Launch Code, Made in KC, die Mid-America LGBT Chamber, die Missouri Technology Corporation, NMotion by gener8tor, Polsinelli, Spark Coworking, die UMKC Bloch School, die University of Kansas School of Business und Urban Prairie Consulting.
Darüber hinaus wird Startup Crawl durch einen Zuschuss des Neighborhood Tourist Development Fund (NTDF) finanziert - ein Programm der Stadt KCMO, das gemeinnützige Organisationen durch Dienstleistungsverträge unterstützt. Dieses Programm wurde 1989 durch ein staatliches Gesetz eingeführt, um Kansas Citys unterschiedliche und vielfältige Stadtteile durch kulturelle, soziale, ethnische, historische, Bildungs- und Freizeitaktivitäten zu fördern und gleichzeitig die Stadt als führendes Kongress-, Besucher- und Touristenzentrum zu bewerben.