Jeder hat eine Geschichte. Aber Geschichten erzählen sich nicht von selbst - selbst Menschen mit wirklich großartigen Geschichten nehmen sich oft keine Zeit, sie zu erzählen. 

Der Autor und Redakteur Luke Rolfes spricht über das, was er "Raum halten" nennt, um diese Geschichten an Familie, Freunde oder ein offizielleres Publikum weiterzugeben. Er spricht darüber, welche Art von Raum es braucht, um eine Geschichte zu produzieren, wie man ihn bekommt und was passiert, wenn Veteranen, Sozialarbeiter, Lehrer, Eltern, Kinder, Senioren, Traumaüberlebende - wir alle - diesen Raum haben. 

Rolfes ist Assistenzprofessor an der Northwest Missouri State University, Mitherausgeber von GreenTower Press, Herausgeber der Veteranen-Anthologie Proud to Be: Writing by American Warriors in Zusammenarbeit mit Missouri Humanities und Autor von Sleep Lake, Impossible Naked Life und Flyover Country

Am darauffolgenden Tag findet ein weiterer Workshop statt. Schreibworkshop für Veteranen in Kansas City: My Space, My Story (Mein Raum, meine Geschichte) findet von 10 bis 16.30 Uhr in der Plaza Branch für Veteranen, Familienmitglieder und ihre Verbündeten statt. Einige Geschichten aus diesem Workshop werden in die Veranstaltung "Kansas City Veterans Write Readers' Theater" am Samstag, den 1. November, einfließen.