In the Mood For Love (New 4K for the 25th Anniversary) zusammen mit dem Kurzfilm von 2001, der dem Spielfilm folgt.
In The Mood For Love
Hongkong, 1962: Chow Mo-wan (Tony Leung Chiu Wai) und Su Li-zhen (Maggie Cheung Man Yuk) ziehen am selben Tag in benachbarte Wohnungen ein. Ihre Begegnungen sind formell und höflich - bis eine Entdeckung über ihre Ehepartner ein intimes Band zwischen ihnen entstehen lässt. Wong Kar Wais In the Mood for Love ist eine meisterhafte Beschwörung romantischer Sehnsucht und flüchtiger Momente, die gleichzeitig feinfühlig und visuell extravagant ist. Mit seinem ergreifenden musikalischen Soundtrack und der exquisit abstrakten Kameraarbeit von Christopher Doyle und Mark Lee Ping Bing hat dieser Film die letzten 25 Jahre des Kinos stilistisch stark beeinflusst.
In the Mood for Love 2001
Ursprünglich als ein Drittel eines Triptychons über Essen konzipiert, wurde In the Mood for Love zu einem eigenständigen Spielfilm ausgebaut, der sofort als moderner Klassiker anerkannt wurde. Ein weiteres Drittel - das "Dessert", wie Wong Kar Wai es nannte - wurde bisher nur während seiner Meisterklasse bei den Filmfestspielen von Cannes 2001 gezeigt. In the Mood for Love 2001, der nun zum ersten Mal in der breiten Öffentlichkeit gezeigt wird, demonstriert die meisterhafte Fähigkeit des Regisseurs, auf einer Miniaturleinwand eine greifbare Atmosphäre und eindrucksvolle Charaktere zu schaffen - wobei die Stars Tony Leung Chiu Wai und Maggie Cheung Man Yuk in In the Mood for Love einmal mehr für die knisternde Chemie sorgen - und das Geheimnis flüchtiger, unerwarteter Verbindungen in der modernen Stadt durch seine unnachahmliche romantische Note zu beschwören.
Sa, 23. August, 17 Uhr
So, 24. August, 13 Uhr
Di, 26. August, 19 Uhr
Matinee $8
Allgemeiner Eintritt $13