Am 11. Oktober bietet das 3. Heartland Book Festival ein ganztägiges Programm für Leser und Autoren aller Altersgruppen. Freuen Sie sich auf Autorengespräche, Podiumsdiskussionen, Workshops, Märchenstunden, Signierstunden, regionale Anbieter, Imbisswagen und vieles mehr.

Der Eintritt ist frei, es sind jedoch Eintrittskarten erforderlich. Die Plätze für die einzelnen Veranstaltungen und Aktivitäten werden in der Reihenfolge des Eingangs vergeben, bis die Kapazität der Plätze erreicht ist.

Vollständige Details zum Programm: Heartland Book Festival | Kansas City: Finde deine Geschichte

Der Eintritt mit diesem Ticket ist nur für Tag 2 gültig.

Auf der Hauptbühne sind unter anderem folgende Autoren vertreten:

Derrick Barnes: The Incredibly Human Henson Blayze [10 - 11 Uhr] - Der Kinderbuchautor Derrick Barnes, Finalist des National Book Award und Newbery Honoree, spricht über seinen neuen Mittelstufenroman. Darin geht es um Henson Blayze, einen 13-jährigen schwarzen Footballspieler mit außergewöhnlichem Talent, der in einer überwiegend weißen Stadt im Mississippi-Delta mit Vorurteilen zu kämpfen hat. Der Roman, der von den 1800er Jahren bis heute reicht, zeigt auf, wie sehr - und wie wenig - sich die Dinge verändert haben.

Im Anschluss an die Veranstaltung findet eine Buchsignierung statt.

Nnedi Okorafor: Tod des Autors [12 - 13 Uhr] - Die preisgekrönte Schriftstellerin Nnedi Okorafor ist vor allem für ihre afrikanisch-futuristischen Romane bekannt, in denen sie Science-Fiction und Fantasy mit ihrer nigerianischen Herkunft verbindet. Sie spricht über ihr neuestes Buch, einen Roman im Roman, in dem sie sich die Neugestaltung einer Welt vorstellt, die aus den Fugen geraten ist.

Im Anschluss an die Veranstaltung findet eine Buchsignierung statt.

Taylor Jenkins Reid: Atmosphere [14:30 - 15:30 Uhr] - Die New York Times-Bestsellerautorin Taylor Jenkins Reid erkundet ikonische Zeiten und Orte anhand komplexer Charaktere mit faszinierenden Karrieren in Film, Musik und Kunst. Sie und der in Kansas City lebende Autor Adib Khorram diskutieren über ihren neuesten Roman, der die Leser in den 1980er Jahren ins Weltall entführt.

Im Anschluss an die Veranstaltung findet eine Buchsignierung statt.